News Detail
News
Neue Streckenführung am Engadin Skimarathon 2022
![](/fileadmin/_processed_/e/2/csm_2007_bySwissImage_RST219646_3380fb6a0f.jpg)
Am nächsten Engadiner wird die Strecke ab Pontresina anders verlaufen. Die neue Streckenführung beginnt beim Langlaufzentrum Cuntschett in Pontresina, bei Kilometer 21. Dort überqueren die Teilnehmenden die Ova da Roseg über die neu erstellte Brücke in Richtung Schlosswiese, bevor es wieder zurück auf die alte Strecke in Richtung Muragls weitergeht. Die enge Unterführung unter der Hauptstrasse wird dank der Streckenänderung umfahren.
Vor dem ersten kleinen Anstieg im Gebiet Muragls wird die neue Strecke zurück auf die orographisch linke Talseite führen. Weiter geht es in Richtung Celerina. Dort passieren die Teilnehmenden die neue, von zwei Meter auf über sechs Meter verbreiterte, RhB-Unterführung im Gebiet Plattignas.
Vor der berühmten San Gian Kirche in Celerina erweitert eine Zusatzschlaufe die neue Strecke. Danach gelangen die Teilnehmenden durch die neu verbreitete Unterführung der Hauptstrasse zurück auf die altbekannte Marathonstrecke in Richtung Flugplatz.
Ein Mehrwert für alle Teilnehmenden
Bisher führten die zwei Aufstiege auf der Strecke zwischen Pontresina und Punt Muragl immer wieder zu Staus und Wartezeiten. Dies wird die neue Streckenführung in Zukunft verhindern. Auch die enge Umfahrung bei der Talstation Punt Muragl gehört dank der neuen Streckenausrichtung der Vergangenheit an. Realisiert werden konnte die neue Streckenführung nur dank dem Einsatz und den Investitionen von den Gemeinden Pontresina, Celerina und Samedan. Die baulichen Massnahmen sind nicht nur für den Engadin Skimarathon von grosser Bedeutung, sondern bedeuten auch für den Langlaufsport allgemein eine Aufwertung.
Detaillierte Infos und Streckenplan
www.engadin-skimarathon.ch