Qualifikation & Startblöcke
13. Engadin Halbmarathon
Qualifikation
Qualifikation aus der Teilnahme Engadin Halbmarathon 2019
Startblock | Ränge Herren | Ränge Damen | Gesamtzeit/ab Zeit |
Elite | 1–3 | 0:45.00,9 | |
Elite A | 4-34 | 1-10 | 0:47.12,3 |
Elite B | 35-60 | 11-19 | 0:55.06,4 |
Elite C | 61-120 | 20-32 | 1:00.01,5 |
Hauptklasse A | 121-233 | 33-76 | 1:10.53,1 |
Hauptklasse B | 234-385 | 77-194 | 1:20.16,0 |
Hauptklasse C | 386-598 | 195-425 | 1:31.18,9 |
VolksläuferInnen | ab 599 | ab 426 | 1:45.42,3 |
Total klassiert | 1048 | 927 |
Qualifikation aus der Teilnahme Engadin Halbmarathon 2018
Startblock | Ränge Herren | Ränge Damen | Gesamtzeit/ab Zeit |
Elite | 1–5 | 0:49.29,3 | |
Elite A | 6–43 | 1–5 | 0:52.53,5 |
Elite B | 44–60 | 6–14 | 1:00.58,1 |
Elite C | 61–129 | 15–31 | 1:05.29,0 |
Hauptklasse A | 130–235 | 32–72 | 1:14.53,9 |
Hauptklasse B | 236–418 | 73–179 | 1:24.24,6 |
Hauptklasse C | 419–698 | 180–452 | 1:34.18,1 |
VolksläuferInnen | ab 699 | ab 453 | 1:50.54,9 |
Total klassiert | 1'255 | 1'023 |
Startblockeinteilung
Erstteilnehmende, die bei der Anmeldung einen Leistungsnachweis erbringen (Swiss Loppet oder Worldloppet), können in einen vorderen Startblock eingeteilt werden. Dies gilt ebenfalls für Teilnehmende, welche mehr als zwei Jahre nicht mehr am Engadin Skimarathon gestartet sind.
Inhaber eines Worldloppet-Passes dürfen in der Hauptklasse C starten. Kaderangehörige haben der Anmeldung eine Bescheinigung der Kaderzugehörigkeit beizulegen.
Hinweis: Es kann vorkommen, dass gewisse Startblöcke ausgebucht sind. In diesem Fall wirst du in den nächstfreien Startblock eingeteilt.
Startblockwechsel
Für eine Umteilung in einen anderen Startblock muss nach der Anmeldung und Überweisung des Startgeldes ein Gesuch mit dem Online-Formular eingereicht werden. Die Zuteilung erfolgt durch den Veranstalter. Die Teilnehmenden werden entsprechend informiert. Ein Startblockwechsel ist bis am 22. Februar, 12.00 Uhr mittags möglich.
Grundsätzlich werden bei bestehenden Qualifikationen von Teilnahmen in den vergangenen zwei Austragungsjahren keine Gesuche bearbeitet. Die Qualifikation ist aufgrund der Resultate festgelegt. Aufgrund der Absagen in den Jahren 2020 und 2021 kann ein Startblockwechsel beantragt werden, sofern in den Jahren 2020 oder 2021 an einem anderem Swiss Loppet- oder Worldloppet-Rennen teilgenommen wurde.
Für Umteilungen nach erfolgter Startnummernzuteilung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 40.00/EUR 35.00 erhoben. Die erste Startnummernzuteilung erfolgt anfang Januar und danach laufend.
Qualifikationsrichtlinien
Die Qualifikation für einen Startblock bleibt allen Teilnehmenden für zwei Jahre erhalten.
Startblock | ohne vorgängige Qualifikation | mit vorgängiger Qualifikation (42 km) | mit vorgängiger Qualifikation (21 km) |
Elite | - Nationalmannschaft Langlauf - Kandidatenkader Swiss Ski - Mitglieder Pro Teams Visma Ski Classics | 1.3 % aller Rangierten (21 km & 42 km) abzüglich der beim Halbmarathon vergebenen Qualifikationsplätze für Startblock-Elite | Halbmarathonzeiten, die im 1.3 % der Summe der Marathonzwischenzeiten Pontresina & der Halbmarathonzeiten liegen |
Elite A | - Regionalverbandskader Langlauf Junioren & Stützpunkte GR | 1.3–6 % aller Rangierten (21 km & 42 km) abzüglich der beim Halbmarathon vergebenen Qualifikationsplätze für Elite A | Halbmarathonzeiten, die in den ersten 1.3–6 % der Summe der Marathonzwischenzeiten Pontresina & der Halbmarathonzeiten liegen |
Elite B | Regionalverband Biathlon | 6–12 % aller Rangierten (21 km & 42 km) abzüglich der beim Halbmarathon vergebenen Qualifikationsplätze für Elite B | Halbmarathonzeiten, die in den ersten 6–12 % der Summe der Marathonzwischenzeiten Pontresina & der Halbmarathonzeiten liegen |
Elite C | gegen Leistungsnachweis | 12–28 % aller Rangierten (21 km & 42 km) abzüglich der beim Halbmarathon vergebenen Qualifikationsplätze für Elite C | Halbmarathonzeiten, die in den ersten 12–28 % der Summe der Marathonzwischenzeiten Pontresina & der Halbmarathonzeiten liegen |
Hauptklasse A | gegen Leistungsnachweis Erstteilnehmende: Selbsteinschätzung bei Anmeldung vor 31. Dezember | 28–46 % aller Rangierten (21 km + 42 km) abzüglich der beim Halbmarathon vergebenen Qualifikationsplätze für Hauptklasse A | Halbmarathonzeiten, die in den ersten 28–46 % der Summe der Marathonzwischenzeiten Pontresina & der Halbmarathonzeiten liegen |
Hauptklasse B | gegen Leistungsnachweis Erstteilnehmende: Selbst einschätzung bei Anmeldung vor 31. Dezember | 46–64 % aller Rangierten (21 km & 42 km) abzüglich der beim Halbmarathon vergebenen Qualifikationsplätze für Hauptklasse B | Halbmarathonzeiten, die in den ersten 46–64 % der Summe der Marathonzwischenzeiten Pontresina & der Halbmarathonzeiten liegen |
Hauptklasse C | gegen Leistungsnachweis, Inhaber Worldloppet-Pass Erstteilnehmende: Selbsteinschätzung bei Anmeldung vor 31. Dezember | 64–82 % aller Rangierten (21 km & 42 km) abzüglich der beim Halbmarathon vergebenen Qualifikationsplätze für Hauptklasse C | Halbmarathonzeiten, die in den ersten 64–82 % der Summe der Marathonzwischenzeiten Pontresina & der Halbmarathonzeiten liegen |
Volksläufer | Erstteilnehmende ohne Leistungsnachweis | übrige Rangierte | übrige Rangierte |