Anreise am Renntag

25. Engadin Frauenlauf

Mit der Rhätischen Bahn und dem Engadin Bus an den Start

Die Anreise an den Start ist für alle Teilnehmenden des Engadin Skimarathon, Engadin Halbmarathon und Engadin Frauenlauf kostenlos. Für den Transfer am Rennsonntag gilt die Startnummer als Fahrausweis und ist in den Zügen der Rhätischen Bahn sowie im Engadin Bus gültig. 

Der Spezialfahrplan der Marathonwoche wird Anfang Jahr hier veröffentlicht.

Die regulären Zug-Fahrpläne findest du unter:

www.rhb.ch

www.engadinbus.ch

www.sbb.ch

Parkplätze

Am Renntag besteht keine Möglichkeit, mit dem Auto bis zum Startgelände zu fahren. Die kostenlose "Kiss & go zone" befindet sich beim Aldi in Cho d'Punt. Von dort verkehren von 8.00 bis 10.40 Uhr Shuttle-Busse zum Start. Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich im Parkhaus Samedan.

Strassensperrungen

Gestützt auf Art. 64 des Strassengesetzes (StrG) und Art. 24 ff. Strassenverordnung (StrV) werden die folgenden kantonalen und kommunalen Verbindungsstrassen für jeglichen Verkehr gesperrt.

Samstag, 28. Februar 2026

Ort Strassenabschnitt Uhrzeit
Samedan Zufahrt Restaurant Piste 21 ab Flazbrücke (bis 1. März 2026, 11.30 Uhr) 16.00 - 24.00 Uhr
La Punt Chamues-ch Via Chamuera und Quartierstrasse Curtins (bis 1. März 2026, 13.00 Uhr) 16.00 - 24.00 Uhr

Sonntag, 1. März 2026

Ort Strassenabschnitt Uhrzeit
Samedan Zufahrt Restaurant Piste 21 ab Flazbrücke (ab 28. Februar 2026, 16.00 Uhr) 00.00 – 11.30 Uhr
Bever Zufahrt Isellas 08.00 - 11.30 Uhr
La Punt Chamues-ch Via Chamuera und Quartierstrasse Curtins (ab 28. Februar 2026, 16.00 Uhr) 00.00 – 13.00 Uhr
La Punt Chamues-ch Via Cumünela, Chesa Planta 09.00 – 13.00 Uhr
25.
Engadin Frauenlauf
Startgeld Engadin Frauenlauf
ab 60.00 CHF
Jetzt anmelden
Engadin Frauenlauf