FAQ
23. Engadin Frauenlauf
1. Wie kann ich mich anmelden und wie hoch ist die Startgebühr?
Online-Anmeldung
Die Online-Anmeldung für den 23. Engadin Frauenlauf 2024 ist geöffnet.
Startgeld
Die Höhe der Startgebühr ist abhängig vom Zeitpunkt des Zahlungseingangs.
Engadin Frauenlauf | CHF |
bis 15. Februar | 60.00 |
ab 16. Februar | 80.00 |
2. Wie erfolgt die Einteilung in die Startblöcke und kann ich in einem anderen Startblock starten?
Startblockeinteilung
Die Einteilung in die Startblöcke erfolgt anhand der bestehenden Qualifikationszeit der letzten zwei Austragungen.
Erstteilnehmende, die bei der Anmeldung einen Leistungsnachweis erbringen (Swiss Loppet oder Worldloppet), können in einen vorderen Startblock eingeteilt werden. Dies gilt ebenfalls für Teilnehmende, welche mehr als zwei Jahre nicht mehr am Engadin Skimarathon gestartet sind. Kaderangehörige müssen bei der Anmeldung eine Bescheinigung der Kaderzugehörigkeit beilegen.
Hinweis: Es kann vorkommen, dass gewisse Startblöcke ausgebucht sind. In diesem Fall wirst du in den nächstfreien Startblock eingeteilt.
Startblockwechsel
Für eine Umteilung in eine vorderen Startblock musst du nach der Anmeldung und Überweisung des Startgeldes ein Gesuch mit dem Online-Formular einreichen. Die Zuteilung erfolgt durch den Engadin Skimarathon. Die Teilnehmenden werden entsprechend informiert. Wer in einem hinteren Startblock starten möchte, kann dies jederzeit tun und muss dies nicht im Voraus melden.
Grundsätzlich werden bei bestehenden Qualifikationen von Teilnahmen in den vergangenen zwei Austragungsjahren keine Gesuche bearbeitet. Die Qualifikation ist aufgrund der Resultate festgelegt. Aufgrund der Absagen in den Jahren 2020 und 2021 kann ein Gesuch eingereicht werden, sofern in den Jahren 2020 oder 2021 an einem anderem Swiss Loppet- oder Worldloppet-Rennen teilgenommen wurde.
Für Umteilungen nach erfolgter Startnummernzuteilung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 40.00 erhoben. Die erste Startnummernzuteilung erfolgt anfang Januar und danach laufend.
3. Wo kann ich übernachten?
Wo kann ich übernachten?
Übernachte in einem unserer Partnerhotels. Hier findest du die Übersicht aller Hotels mit Kurzbeschreibung und Kontaktangaben.
Wir vermitteln auch günstige Gruppenunterkünfte in Zivilschutzanlagen und Schulhäusern, die du online buchen kannst.
4. Wie und wann erhalte ich den Startnummerngutschein zur Abholung der Startnummer?
Startnummerngutschein
Der Startnummerngutschein wird allen Teilnehmenden Ende Februar per E-Mail zugesendet und muss bei der Startnummernausgabe vorgewiesen werden (auf Mobiltelefon oder physisch). Der Startnummerngutschein kann auch über das persönliche Datasport-Login auf www.datasport.com/myDS aufgerufen werden. Es ist wichtig, dass eine aktuelle E-Mailadresse bei der Online-Anmeldung angegeben wurde. Solltest du kein E-Mail erhalten haben, prüfe deinen Spam-Ordner, schaue in deinem Datasport-Konto nach oder melde dich im Marathonbüro.
5. Wann kann ich die Startnummer abholen?
Startnummernausgabe Promulins-Arena, Samedan (nur Engadin Frauenlauf)
Samstag, 2. März 2024
Uhr | Ort | |
16.00 – 18.00 Uhr | Startnummernausgabe Engadin Frauenlauf | Promulins-Arena, Samedan |
Sonntag, 3. März 2024
Uhr | Ort | |
08.30 – 09.45 Uhr | Startnummernausgabe Engadin Frauenlauf | Promulins-Arena, Samedan |
6. Wie komme ich an den Start?
Mit der Rhätischen Bahn und dem Engadin Bus an den Start
Die Anreise an den Start ist für alle Teilnehmenden des Engadin Skimarathon, Engadin Halbmarathon und Engadin Frauenlauf kostenlos. Für den Transfer am Rennsonntag gilt die Startnummer als Fahrausweis und ist in den Zügen der Rhätischen Bahn sowie im Engadin Bus gültig.
DOWNLOAD SPEZIALFAHRPLAN (wird im Verlaufe des Winters hochgeladen)
Die regulären Zug-Fahrpläne findest du unter:
Parkplätze
Am Renntag besteht keine Möglichkeit, mit dem Auto bis zum Startgelände zu fahren. Die kostenlose "Kiss & go zone" befindet sich beim Aldi in Cho d'Punt. Von dort verkehren Shuttle-Busse zum Start. Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich im Parkhaus Samedan.
Strassensperrungen
Gestützt auf Art. 64 des Strassengesetzes (StrG) und Art. 24 ff. Strassenverordnung (StrV) werden die folgenden kantonalen und kommunalen Verbindungsstrassen für jeglichen Verkehr gesperrt.
Samstag, 4. März 2023
Ort | Strassenabschnitt | Uhrzeit |
Samedan | Zufahrt Restaurant Piste 21 ab Flazbrücke (bis 3. März 2024, 11.30 Uhr) | 16.00 - 24.00 Uhr |
La Punt Chamues-ch | Via Chamuera und Quartierstrasse Curtins (bis 3. März 2024, 13.00 Uhr) | 16.00 - 24.00 Uhr |
Sonntag, 5. März 2023
Ort | Strassenabschnitt | Uhrzeit |
Samedan | Zufahrt Restaurant Piste 21 ab Flazbrücke (ab 2. März 2024, 16.00 Uhr) | 00.00 – 11.30 Uhr |
Bever | Zufahrt Isellas | 08.00 - 11.30 Uhr |
La Punt Chamues-ch | Via Chamuera und Quartierstrasse Curtins (ab 2. März 2024, 16.00 Uhr) | 00.00 – 13.00 Uhr |
La Punt Chamues-ch | Via Cumünela, Chesa Planta | 09.00 – 13.00 Uhr |
7. Wann ist der Start?
Start Engadin Frauenlauf
Sonntag, 3. März 2024
Startblock | Uhrzeit |
Elite | 10.00 Uhr |
Elite A | 10.05 Uhr |
Hauptklasse A | 10.10 Uhr |
Hauptklasse B | 10.15 Uhr |
Volksläuferinnen | 10.20 Uhr |
8. Bis wann spätestens muss ich meine Effekten abgeben?
Effektenabgabe
Alle Teilnehmerinnen müssen ihre Effektensäcke bis 10.00 Uhr abgeben. Im Übersichtsplan findest du den Standort der Abgabestelle.
9. Wie sieht das Verpflegungsangebot auf der Strecke aus?
Verpflegung
Das gesamte Verpflegungsangebot ist auf dem Streckenplan inkl. Verpflegungsübersicht zu finden.
10. Wo kann ich nach dem Lauf ausgiebig feiern?
Pasta-Party
Wohlverdiente Pasta-Party im Ziel in S-chanf. Alle sind herzlich willkommen.
11. Wann ist der Zielschluss?
Zielschluss
Uhrzeit | Rennen | Ort |
13.00 Uhr | Engadin Frauenlauf | S-chanf |
12. Ich kann nicht teilnehmen. Was nun?
Abmeldung
Wenn keine Annullationskostenversicherung abgeschlossen wurde, wird bei einer Abmeldung vor dem 31. Dezember die bezahlte Startgebühr für den nächstjährigen Lauf gutgeschrieben (keine Rückerstattung). Der Startplatz kann maximal zwei Mal verschoben werden. Bei einer Abmeldung nach dem 31. Dezember erfolgt KEINE Gutschrift. Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationsversicherung (nur bei der Online-Anmeldung möglich). Weiter besteht die Möglichkeit seine Startberechtigung bis am 18. Februar auf eine von ihm genannte Ersatzperson übertragen zu lassen. Dafür wird eine Gebühr von CHF 40.- erhoben.
Sollten Teilnehmende, welche aus dem Ausland in die Schweiz einreisen, aufgrund von behördlichen Anweisungen in einer mindestens 5-tägigen Quarantäne bleiben müssen und deshalb nicht am Engadin Skimarathon, Engadin Frauenlauf oder Engadin Nachtlauf starten können, wird das Startgeld auf das Folgejahr übertragen.
Annullationskostenversicherung
Bei Krankheit oder Unfall kannst du, gegen Einreichung eines Arztzeugnisses an die Europäische Reiseversicherungs AG, einen Antrag auf Rückerstattung stellen. Wird dein Antrag akzeptiert, erhältst du automatisch einen Datasport-Gutschein in der Höhe des versicherten Betrages.
Europäische Reiseversicherungs AG
Steinengraben 28, CH-4003 Basel
T +41 61 275 27 27
schaden@erv.ch
www.erv.ch
13. Wo kann ich den Zeitmesschip abgeben, wenn ich nicht am Rennen teilnehmen möchte/kann?
Zeitmesschip
Der Zeitmesschip ist auf der Innenseite der Startnummer befestigt und wird im Ziel abgenommen. Sollte man icht am Rennen teilnehmen, bitten wir um Rückgabe des Zeitmesschips - entweder durch Rücksendung per Post (in einem wattierten Umschlag) an das Marathonbüro oder während dem Rennen an der Zielline in S-chanf .