FAQ
5. Engadin Nachtlauf
1. Wie kann ich mich anmelden und wie hoch ist die Startgebühr?
Startgeld
Die Höhe der Startgebühr ist abhängig vom Zeitpunkt des Zahlungseingangs.
Engadin Nachtlauf | CHF | EUR |
bis 15. Februar | 55.00 | 50.00 |
ab 16. Februar | 75.00 | 70.00 |
2. Kann ich in einem anderen Startblock starten?
Startblockwechsel
Für eine Umteilung in einen anderen Startblock muss nach der Anmeldung und Überweisung des Startgeldes ein Gesuch mit dem Online-Formular eingereicht werden. Die Zuteilung erfolgt durch den Veranstalter. Die Teilnehmenden werden entsprechend informiert. Ein Startblockwechsel ist bis am 23. Februar, 12.00 Uhr mittags möglich.
Bei bestehenden Qualifikationen von Teilnahmen in den vergangenen zwei Jahren werden keine Gesuche bearbeitet. Die Qualifikation ist aufgrund der Resultate festgelegt.
Für Umteilungen nach erfolgter Startnummernzuteilung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 40.00/EUR 35.00 erhoben. Die erste Startnummernzuteilung erfolgt anfang Januar und danach laufend.
3. Wo kann ich übernachten?
Übernachte in einem unserer Partnerhotels. Hier findest du die Übersicht aller Hotels mit Kurzbeschreibung und Kontaktangaben.
Wir vermitteln auch günstige Gruppenunterkünfte in Zivilschutzanlagen und Schulhäusern, die du online buchen kannst.
4. Wann kann ich die Startnummer abholen?
Startnummernausgabe Marathon-Village, Pontresina
Date | Time |
Donnerstag, 11. März 2021 | 11.00 – 17.45 Uhr |
5. Wann ist der Start?
Start Engadin Nachtlauf
Donnerstag, 11. März 2021
Zeit | Startblock |
19.00 Uhr | Alle |
Wir empfehlen den Teilnehmenden, sich mindestens eine halbe Stunde vor der Startzeit im Startgelände einzufinden.
6. Bis wann spätestens muss ich meine Effekten abgeben?
Effektenabgabe
Alle Teilnehmenden müssen ihre Effekten bis 19.00 Uhr auf dem Parkplatz von Fainera Sport abgegeben.
7. Wie sieht das Verpflegungsangebot auf der Strecke aus?
Verpflegung
Das gesamte Verpflegungsangebot ist auf dem Streckenplan inkl. Verpflegungsübersicht zu finden.
8. Wo kann ich nach dem Lauf ausgiebig feiern?
Unterhaltung unterwegs für Teilnehmende und Zuschauer
Entlang der Strecke spielen in Sils, Silvaplana, in St. Moritz, beim Stazersee und im Ziel in Pontresina verschiedene Bands.
Ortschaft | Musik |
Sils | Just Two Band |
Silvaplana | S-cheleders da la Margna und Alphorn-Ensemble Engiadina St. Moritz |
St. Moritz Bad | DJ Massimo Gurini |
Stazersee | Sunatübas Crasta |
Pontresina | Why Oscar |
9. Bekomme ich die Startgebühr zurückerstattet, wenn ich nicht starten kann?
Abmeldung
Wenn keine Annulationskostenversicherung abgeschlossen wurde, wird bei einer Abmeldung vor dem 31. Dezember die bezahlte Startgebühr für den nächstjährigen Lauf gut geschrieben (keine Rückerstattung). Bei einer Abmeldung nach dem 31. Dezember erfolgt KEINE Gutschrift. Wir empfehlen den Abschluss einer Annulationsversicherung (z. B. direkt bei Online-Anmeldung). Weiter besteht die Möglichkeit seine Startberechtigung bis am 18. Februar auf eine von ihm genannte Ersatzperson übertragen zu lassen. Dafür wird eine Gebühr von CHF 40.- / EUR 35.- erhoben.
Sollten Teilnehmende, welche aus dem Ausland in die Schweiz einreisen, aufgrund von behördlichen Anweisungen in einer mindestens 5-tägigen Quarantäne bleiben müssen und deshalb nicht am Engadin Skimarathon, Engadin Frauenlauf oder Engadin Nachtlauf starten können, wird das Startgeld auf das Folgejahr übertragen.
10. Wann ist der Zielschluss?
Zielschluss Engadin Nachtlauf
Uhrzeit | Ort |
22.00 Uhr | Pontresina |