Anmeldung
15. Engadin Halbmarathon
Gleichzeitig mit den Marathonläufern starten am Sonntag, 10. März 2024, auch die Teilnehmenden des Engadin Halbmarathon.
Die 21 km lange Strecke beginnt in Maloja und endet in Pontresina. Zum 15. Mal wird der Engadin Halbmarathon kommenden März ausgetragen.
Marathonläufer haben die Möglichkeit, das Rennen frühzeitig in Pontresina zu beenden. Sie werden dann zusammen mit den Teilnehmenden des Halbmarathons gewertet.
Anmeldung
Die Online-Anmeldung für den 54. Engadin Skimarathon und 15. Engadin Halbmarathon 2024 ist offen.
Teilnahmeberechtigung
Am Engadin Skimarathon teilnehmen dürfen alle Damen und Herren mit Jahrgang 2007 und älter.
Am Engadin Halbmarathon starten Jugendliche mit Jahrgang 2008 und 2009 gratis. Die Berechtigung zur Gratisteilnahme kontrollieren wir mittels Identitätskarte (Upload bei der Online-Anmeldung).
Erstteilnehmende können die Welle nach erwarteter Laufzeit wählen. Für eine Einteilung in die vorderen Wellen muss ein Resultat mittels Formular Wellenwechsel eingereicht werden.
Startzeit
Zeit: Ab 08.25 Uhr
Wo: Maloja
Spezielles: Der Start erfolgt in Wellen.
Wettkampfreglement
Mit der Online-Anmeldung stimmst du dem Wettkampfreglement und den Datenschutzbestimmungen des Engadin Skimarathon zu.
Anmeldeschluss
Vorausgesetzt es sind noch freie Startplätze verfügbar, ist die Online-Anmeldung bis Freitag, 8. März 2024 um 24.00 Uhr möglich. Danach kannst du dich noch bis Samstag, 9. März 2024, 17.00 Uhr an der Startnummernausgabe im Marathon-Village in Pontresina anmelden. Die Teilnehmerlimite liegt bei 14'200 Personen. Der Engadin Skimarathon garantiert keine freien Plätze.
Startgeld
Die Höhe der Startgebühr ist abhängig vom Zeitpunkt des Zahlungseingangs.
Engadin Halbmarathon (21 km) | CHF |
bis 31. August | 75.00 |
ab 1. September | 95.00 |
ab 1. Januar | 115.00 |
ab 1. Februar | 135.00 |
ab 1. März | 155.00 |
Hinweise
Das Startgeld ist exklusiv allfälliger Transaktionskosten (z. B. Kreditkartengebühren).
Im Startgeld inbegriffen
- Anreise ab einem RhB-Bahnhof (nur gegen Vorweisung des Startnummerngutscheins)
- Kostenlose Benützung der Oberengadiner Loipen (gültig von Donnerstag bis Sonntag)
- Personentransport zum Start und vom Ziel zurück (im Oberengadin)
- Personifizierte Startnummer als Erinnerungsgeschenk (vorausgesetzt die Anmeldung erfolgt vor dem 14. Februar)
- Effektensack und -transport
- Mietgebühr für Zeitmess-Chip
- Teilnehmermedaille
- Feste und flüssige Zwischenverpflegung
- Wax- und Reparaturservice auf der Strecke
- Sanitäts- und Massagedienst
- Duschen im Ziel in S-chanf
Personalisierte Startnummer
Wenn der Zahlungseingang vor dem 14. Februar erfolgt, erhältst du eine exklusive Startnummer mit deinem Namen bedruckt.
Abmeldung
Wenn keine Annullationskostenversicherung abgeschlossen wurde, wird bei einer Abmeldung vor dem 31. Dezember die bezahlte Startgebühr für den nächstjährigen Lauf gutgeschrieben (keine Rückerstattung). Der Startplatz kann maximal zwei Mal verschoben werden. Bei einer Abmeldung nach dem 31. Dezember erfolgt KEINE Gutschrift. Wir empfehlen den Abschluss einer Annullationsversicherung (nur bei der Online-Anmeldung möglich). Weiter besteht die Möglichkeit seine Startberechtigung bis am 18. Februar auf eine von ihm genannte Ersatzperson übertragen zu lassen. Dafür wird eine Gebühr von CHF 40.- erhoben.
Sollten Teilnehmende, welche aus dem Ausland in die Schweiz einreisen, aufgrund von behördlichen Anweisungen in einer mindestens 5-tägigen Quarantäne bleiben müssen und deshalb nicht am Engadin Skimarathon, Engadin Frauenlauf oder Engadin Nachtlauf starten können, wird das Startgeld auf das Folgejahr übertragen.
Annullationskostenversicherung
Bei Krankheit oder Unfall kannst du, gegen Einreichung eines Arztzeugnisses an die Europäische Reiseversicherungs AG, einen Antrag auf Rückerstattung stellen. Wird dein Antrag akzeptiert, erhältst du automatisch einen Datasport-Gutschein in der Höhe des versicherten Betrages.
Europäische Reiseversicherungs AG
Steinengraben 28, CH-4003 Basel
T +41 61 275 27 27
schaden@erv.ch
www.erv.ch