Qualifikation & Startblöcke

23. Engadin Frauenlauf

Qualifikation

Die Qualifikationszeiten, die für die Einteilung des Engadin Frauenlaufs 2024 relevant sind, werden im Verlaufe des Frühlings 2023 hier aufgeschaltet. 

Startblockeinteilung

Die Einteilung in die Startblöcke erfolgt anhand der bestehenden Qualifikationszeit der letzten zwei Austragungen.

Erstteilnehmende, die bei der Anmeldung einen Leistungsnachweis erbringen (Swiss Loppet oder Worldloppet), können in einen vorderen Startblock eingeteilt werden. Dies gilt ebenfalls für Teilnehmende, welche mehr als zwei Jahre nicht mehr am Engadin Skimarathon gestartet sind. Kaderangehörige müssen bei der Anmeldung eine Bescheinigung der Kaderzugehörigkeit beilegen.

Hinweis: Es kann vorkommen, dass gewisse Startblöcke ausgebucht sind. In diesem Fall wirst du in den nächstfreien Startblock eingeteilt.

Startblockwechsel

Für eine Umteilung in eine vorderen Startblock musst du nach der Anmeldung und Überweisung des Startgeldes ein Gesuch mit dem Online-Formular einreichen. Die Zuteilung erfolgt durch den Engadin Skimarathon. Die Teilnehmenden werden entsprechend informiert. Wer in einem hinteren Startblock starten möchte, kann dies jederzeit tun und muss dies nicht im Voraus melden.

Grundsätzlich werden bei bestehenden Qualifikationen von Teilnahmen in den vergangenen zwei Austragungsjahren keine Gesuche bearbeitet. Die Qualifikation ist aufgrund der Resultate festgelegt. Aufgrund der Absagen in den Jahren 2020 und 2021 kann ein Gesuch eingereicht werden, sofern in den Jahren 2020 oder 2021 an einem anderem Swiss Loppet- oder Worldloppet-Rennen teilgenommen wurde.

Für Umteilungen nach erfolgter Startnummernzuteilung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 40.00 erhoben. Die erste Startnummernzuteilung erfolgt anfang Januar und danach laufend.

23.
Engadin Frauenlauf
Startgeld Engadin Frauenlauf
ab 60.00 CHF
Jetzt anmelden
Engadin Frauenlauf