Qualifikation & Startblöcke
21. Engadin Frauenlauf
Qualifikation
Qualifikation aus der Teilnahme Engadin Frauenlauf 2019
Startblock | Ränge Damen | Gesamtzeit/ab Zeit |
Elite | 1-129 | 0:41.19,6 |
Elite A | 130-389 | 0:50.14,6 |
Hauptklasse A | 390-649 | 0:56.01,6 |
Hauptklasse B | 650-973 | 1:02.21,2 |
Volksläuferinnen | 974-1298 | 1:12.40,3 |
Total klassiert | 1298 |
Qualifikation aus der Teilnahme Engadin Frauenlauf 2018
Startblock | Ränge Damen | Gesamtzeit/ab Zeit |
Elite | 1–106 | 0:41.18,5 |
Elite A | 107–320 | 0:51.51,2 |
Hauptklasse A | 321–534 | 0:59.03,3 |
Hauptklasse B | 535–801 | 1:06.18,8 |
Volksläuferinnen | ab 802 | 1:17.34,9 |
Total klassiert | 1'069 |
Startblockeinteilung
Erstteilnehmende, die bei der Anmeldung einen Leistungsnachweis erbringen (Swiss Loppet oder Worldloppet), können in einen vorderen Startblock eingeteilt werden. Dies gilt ebenfalls für Teilnehmende, welche mehr als zwei Jahre nicht mehr am Engadin Skimarathon gestartet sind.
Inhaber eines Worldloppet-Passes dürfen in der Hauptklasse C starten. Kaderangehörige haben der Anmeldung eine Bescheinigung der Kaderzugehörigkeit beizulegen.
Hinweis: Es kann vorkommen, dass gewisse Startblöcke ausgebucht sind. In diesem Fall wirst du in den nächstfreien Startblock eingeteilt.
Startblockwechsel
Für eine Umteilung in einen anderen Startblock muss nach der Anmeldung und Überweisung des Startgeldes ein Gesuch mit dem Online-Formular eingereicht werden. Die Zuteilung erfolgt durch den Veranstalter. Die Teilnehmenden werden entsprechend informiert. Ein Startblockwechsel ist bis am 22. Februar, 12.00 Uhr mittags möglich.
Grundsätzlich werden bei bestehenden Qualifikationen von Teilnahmen in den vergangenen zwei Austragungsjahren keine Gesuche bearbeitet. Die Qualifikation ist aufgrund der Resultate festgelegt. Aufgrund der Absagen in den Jahren 2020 und 2021 kann ein Startblockwechsel beantragt werden, sofern in den Jahren 2020 oder 2021 an einem anderem Swiss Loppet- oder Worldloppet-Rennen teilgenommen wurde.
Für Umteilungen nach erfolgter Startnummernzuteilung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 40.00/EUR 35.00 erhoben. Die erste Startnummernzuteilung erfolgt anfang Januar und danach laufend.